Eltern helfen Eltern

Das sind WIR

» Wir sind Eltern/Angehörige, deren Kinder suchtgefährdet sind oder stoffgebundene Abhängigkeiten entwickelt haben.

» Wir helfen uns dabei, die entstandenen Belastungen zu verarbeiten und damit umzugehen.

» Wir bewahren innerhalb unserer Selbsthilfegruppe Anonymität und Vertraulichkeit.

Unsere gemeinsamen ZIELE

Ratlosigkeit und Ängste überwinden

Eltern/Angehörige in ihrem Handeln stärken

Unseren Blick auf die eigene Befindlichkeit richten

Einander respektvoll, solidarisch und einfühlsam begegnen

Uns von Schuld- und Schamgefühlen lösen

Das Kind, aber nicht seine Sucht unterstützen

Die Krise als Chance zur Veränderung wahrnehmen

So HELFEN wir uns

» Erfahrungsaustausch und Aussprache mit anderen betroffenen Eltern/Angehörigen.

» Hilfe zur Selbsthilfe geben.

» Raum und Zeit alle Fragen und Problem offen anzusprechen.

» Indem wir uns selbst helfen, helfen wir auch unseren Kindern.

Aktuelles

Die Elternselbsthilfe trifft sich wieder regelmäßig ohne Einschränkungen in ihrem Gruppenraum

Wir treffen uns wieder regelmäßig jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr in unserem Gruppenraum bei den Paritätischen Sozialdiensten im Hardtwaldzentrum, Kanalweg 40/42, 76149 Karlsruhe, zum Erfahrungsaustausch und zur Aussprache mit anderen betroffenen Eltern und Angehörigen, deren Kinder suchtgefährdet sind oder stoffgebundene Abhängigkeiten entwickelt haben. Für Besucher bzw. Veranstaltungsgäste des Hardtwaldzentrums bestehen […]

Die Elternselbsthilfe trifft sich wieder regelmäßig in ihrem Gruppenraum

Wir treffen uns wieder regelmäßig jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr in unserem Gruppenraum bei den Paritätischen Sozialdiensten im Hardtwaldzentrum, Kanalweg 40/42, 76149 Karlsruhe, zum Erfahrungsaustausch und zur Aussprache mit anderen betroffenen Eltern und Angehörigen, deren Kinder suchtgefährdet sind oder stoffgebundene Abhängigkeiten entwickelt haben. Das Hardtwaldzentrum bittet alle Besucher bzw. Veranstaltungsgäste […]

Die Elternselbsthilfe trifft sich wieder in ihrem Gruppenraum

Nach der seit dem 3. April 2022 in Baden-Württemberg geltenden Corona-Verordnung können wir uns wieder ohne ständiges Tragen einer Maske in unserem Gruppenraum treffen. Daher werden wir unsere Präsenztreffen ab dem 13. April 2022 wieder aufnehmen. Wir halten uns jedoch an die Empfehlungen der Landesregierung den Mindestabstand einzuhalten, die Hygieneregeln zu beachten und den Raum […]